Motorradfahrer melden seltener Haftpflichtschäden

Fahrern von Krafträdern hängt in Deutschland oft ein Raser-Image nach. Dabei liegen sie mit Blick auf die Schadenhöhen weit hinter Autofahrern, wie Zahlen der R+V offenbaren.
Motorradfahren gilt als riskantes Hobby - das zuletzt in Deutschland immer mehr Verbreitung gefunden hat. So ist die Anzahl der Neuzulassungen von Motorrädern und weiteren Kafträdern in Deutschland laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr spürbar gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 168.000 Maschinen neu zugelassen. Zum Vergleich: Im Jahr 2017 waren es etwa 158.000.
Inzwischen sind rund 4,5 Millionen Krafträder auf Deutschlands Straßen unterwegs. Entgegen häufiger Vorurteile verursachen Kraftradfahrer offenbar seltener Unfälle als Autofahrer. Das zeigt zumindest eine aktuelle Statistik der R+V Versicherung. Den Zahlen zufolge ...
Lesen Sie den kompletten Artikel auf PROCONTRAonline