Mit SACH lässt sich leben ®

dreifarbiges Dreieck
05. Dezember 2019

Versicherung kündigen ohne Unterschrift - geht das?

Versicherungswechsel - auf welche Punkte es besonders ankommt

Den bestehenden Versicherungsschutz zu beenden und dafür bei einem anderen Anbieter eine neue Police abzuschließen, kann viele Vorteile mit sich bringen. Dies gilt nicht nur für die private Kfz-Versicherung, sondern für alle Sparten. Bei der Entscheidung für einen Wechsel ist jedoch eine fachliche Beratung zu empfehlen, um die Bedürfnisse des Kunden richtig abzusichern und auch das gewünschte Beitragsnivaeu zu treffen. Die Aufgabe des Kunden besteht darin, stets den Versicherungsbeginn zu beachten, da Doppelversicherung und Deckungslücke potentielle Gefahren darstellen.

Oft führen Kunden beim Versicherungswechsel die Kündigung des bestehenden Vertrages eigenständig durch. Um mit ihrer Willenserklärung erfolgrecih zu sein, müssen folgende Punkte beachtet werden:

  • Einhaltung der Kündigungsfrist
  • Inhalt muss stimmen
  • Bestätigung anfordern
  • Kündigung ohne Unterschrift? - Mit der Gesetzesklarstellung vom 01.10.2016 ist das Recht der Versicherer auf eine unterschriebene Kündigung entfallen. Dies gilt allerdings nur für nach dem 30.09.2016 geschlossene Verträge.

Für mehr Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel hier.