Wie teuer wird es 2026 für Fahrzeughalter?

Die jährliche Auswertung der Regionalklassen durch den Gesantverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat ergeben, dass sich in 99 der 413 Zulassungsbezirke die Regionalklassen ändern. Von der Neueinstufung sind mehr als 10 Millionen Fahrzeughalter betroffen.
Fachmedien zufolge, kommt es zu folgenden Änderungen:
- Höhere Regionalklassen gelten für rund 5 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte und 2,1 Millionen Voll- bzw. Teilkaskoversicherte.
- Rund 5,3 Millionen Fahrzeughalter werden in der Haftpflichtversicherung in einer niedrigeren Regionalklasse eingestuft, ebenso 2,6 Millionen Kaskoversicherte.
- Die übrigen 32,1 Millionen Haftpflichtversicherten sowie 33,4 Millionen Kaskoversicherten sind von den Änderungen nicht betroffen.
Um die jeweilige Regionalklasse zu bestimmen, werden die Schadenbilanzen der Zulassungsbezirke versicherungsmathematisch in einen Indexwert umgerechnet. Die Einstufung in der Regionalklasse kann sich durchaus auf den Versicherungsbeitrag auswirken. Allerdings sind die Regionalklassen für Versicherer rechtlich unverbindlich und nur einer von vielen Faktoren, die Versicherer bei der Kalkulation von Kfz-Tarifen nutzen.
Ob sich für Sie und Ihre Kunden etwas an den Regionalklassen im heimischen Zulassungsbezirk ändert, können Sie auf der Service-Seite des GDV durch Eingabe der Postleitzahl prüfen.
Quellen: